diecoachingjule

Learnings, Fails & Gedanken aus und zu meiner Selbstständigkeit.

Recap: März 2025

Ausreiten statt Ausrasten

Der März war sonnig – und zwar nicht nur draußen. Ich war viel draußen, viel beim Pony, viel unterwegs. Und irgendwie auch innerlich in Bewegung. So ein bisschen wie Ausreiten fürs Nervensystem.
Was ganz gut passte, denn die To-do-Liste war schon lang. Anstatt aber hektisch herumzugaloppieren, hab...

Zu viele Kanäle

verderben den Brei

Es gibt so Entscheidungen, die man lange vor sich herschiebt, obwohl man eigentlich schon längst weiß, was Sache ist. So eine Entscheidung war für mich der Instagram-Kanal von hej agile. Ich hab’s probiert, ich hab Content erstellt, ich hab gepostet – und trotzdem hat sich das Ganze nie so richtig r...

Recap: Februar 2025

Bald ist übrigens Frühling!

Jetzt ist auch der Februar schon rum. Kurzer Monat. Heißt übrigens auch: Bald ist offiziell Frühling.

Arbeit & Business

Ich hatte im Februar zusammen gerechnet sechs Workshop- bzw. Coachingtage.

Darunter ein Feedbackworkshop bei einem Neukunden. Der lief okay. Die Rückmeldungen waren gut, aber...

Work-Pony-Balance

hat auch Grenzen

Es klingt immer so idyllisch: Selbstständig sein, flexibel arbeiten, genug Zeit für das eigene Pferd haben. Und ja, das ist ein großes Privileg – aber es bringt auch Herausforderungen mit sich. Die Realität ist, dass ich mich immer wieder neu sortieren muss, weil weder das Pony noch die Arbeit nach...

Ich habe keine 40 Stunden Woche

Zumindest nicht auf dem Papier

Die klassische 40-Stunden-Woche? Die gibt es in meiner Selbstständigkeit nicht. Zumindest nicht in einer festen, gleichmäßigen Struktur, wie sie Angestellte vielleicht kennen. Denn wer selbstständig ist, weiß: Arbeit ist nicht gleich Arbeit. Und Zeit ist nicht gleich Geld. Und wenn ich ehrlich bin –...