Ziele 2025: Update KW 4

Jetzt schon?!

Es ist noch früh im Jahr, ich weiß. Aber: Es sind halt gleichzeitig auch schon Wochen rum und wir starten in Woche 4. Und aus meiner Sicht, ist es durchaus hilfreich alle 3-4 Wochen mal zu schauen: Was habe ich eigentlich getan? Was hat auf die Ziele eingezahlt? Und wo stehe ich da jetzt? Darum machen wir das heute.

Mindestens ein terminfreier Tag pro Woche

In KW1 und KW2 kein Problem. In KW3 hab ich das Ziel direkt gerissen: Ich hatte drei Ganztagstermine (2x Ausbildung und ein Teamworkshop) und an den anderen Tagen hatte ich interne und Briefing-Termine. Sehr schlecht geplant, aber irgendwie auch fast vorhersehbar, weil KW3 die Woche ist, in der es eben nahezu überall wieder so richtig losgeht. Blöd gelaufen, aber ja nicht das Ende des Ziels. In KW4 (also diese Woche) wird's wieder klappen.

Ich habe mittlerweile in jeder Woche zwei Ganztagstermine in meinem Kalender, der eine heißt "keine Termine", der andere heißt "Homeoffice". Die Unterscheidung ist wie folgt: "Homeoffice" darf auch Briefing- und interne Termine kriegen, "keine Termine" heißt genau das was es meint, nämlich keine Termine. Und ich habe das Ziel zwar in KW3 gerissen, gleichzeitig habe ich in der letzten Woche aber drei neue Workshop-Termine vereinbart und bei der Terminauswahl sehr genau darauf geachtet, dass mir das nicht wieder passiert.

Sechs Wochen richtig Urlaub machen

Zur Urlaubsplanung bin ich noch nicht so richtig gekommen. In meinem Kopf habe ich da schon Pläne: Irgendwann im Frühjahr 1-2 Wochen, 1-2 Wochen im Sommer und drei Wochen am Stück dann wohl im Herbst. Ich muss nur zeitig dran denken, zumindestens für Frühjahr auch Zeit im Kalender zu blocken (schreib' ich mir wohl mal als Todo für den Februar auf).

Jeden Tag zum Feierabend 5 Minuten lesen

Das klappt richtig gut. In der Regel lese ich zwischen 30 und 60 Minuten und hab deswegen jetzt schon drei Bücher fertig im Januar. In Bus und Bahn zu lesen, ist immer noch am Schwierigsten: Ich kann mich da einfach nicht so gut konzentrieren. Mach's aber trotzdem und lese dann eben langsamer. Spannend finde ich ja tatsächlich das "Wozu mache ich das". Ich weiß halt, dass Lesen mich richtig gut runterholt und in die Balance bringt. Und der Plan geht voll auf. Ich hatte mir aus dem Dezember Recap ja vorgenommen, mir das entspannte Gefühl zu konservieren. Das ist mir bisher ganz gut gelungen, obwohl die letzte Woche war, wie sie war. Ich habe bisher lediglich genau einen Tag nicht gelesen - das war allerdings ein Samstag - da gab es keinen Feierabend und mir ist das ja vor allem zum Feierabend hin wichtig. Insofern bin ich da super auf Kurs.

Einen Durchgang der kompakten Online-Version der agile Coach Ausbildung durchführen

Hier ist tatsächlich noch nichts passiert, sodass wir das mal ganz schnell überspringen.

Einen Durchgang der agile Coach Ausbildung in Präsenz durchführen

So richtig gearbeitet habe ich an dem Ziel auch noch nicht. Wobei, das stimmt nicht ganz: Ich habe die Termine festgelegt und dies auch entsprechend veröffentlicht. Ich habe auf meinen Social Media Kanälen dazu geposted. Das ist also nicht nichts. Als nächstes steht an: Die Landingpage überarbeiten, Google Ads schalten (ja, will ich probieren) und noch mehr auf Social Media darüber reden.

Bachelorthesis bis zum 30. April 2025 abgeben

Ich habe im Januar schon eine Prüfungsleistung abgegeben. Bleiben noch 7 plus die Thesis. Bin ganz guter Dinge, dass ich im Februar die nächste Prüfungsleistung abschließen kann. Schwierig werden eventuell die Klausuren. Aber: Die kann ich auch nach Abgabe der Thesis schreiben. Das ist nämlich immer so eine Terminsache. Meine Uni bietet meist nur einen Klausurtermin pro Monat und der muss dann eben auch bei mir passen.

Drei konkrete Übungen mit dem Pony erarbeiten (Fistbump, Kommen auf Pfiff, freies Stangen L)

Wir sind dran. Der Fistbump klappt eigentlich schon ganz souverän, das Kommen auf Pfiff klappt zumindest zur Begrüßung, wenn ich aus dem Stall hole. Ich war die letzten zwei Wochen da nicht so hinterher. Ich nehme mir fix vor da wieder mehr dran zu arbeiten - ist eigentlich auch immer eine gute Zwischensequenz während unseres Reha-Programms.

Soweit erstmal das Update. Ich werd bestimmt demnächst intensiver vor allem auf die agile Coach Ausbildung eingehen. Die kommenden zwei Tage bin ich in Ganztagsterminen, aber zum Ende der Woche geht's dann an die Landingpage und so.